events:39c3:schedule

Das 39c3 Gesamtprogramm (in den Schedule XML & JSON Varianten) werden dieses Mal wieder vom c3hub abgerufen, zusammen gemischt und von Teilnehmern über den Maschinenraum mit Self-organized Sessions erweitert.

Es werden voraussichtlich folgende externe Fahrplan-Quellen verwendet:

events:39c3:schedule.png

In der Hub API unter https://api.events.ccc.de/congress/2025/ wird es folgende Varianten geben:

  • /schedule[.xml|.json] Liste aller Events als Schedule XML/JSON
  • /assembly/<uuid>/schedule[.xml|.json] Events der per <uuid> gewählten Assembly als Schedule XML/JSON
  • /room/<uuid>/schedule[.xml|.json] Events der per <uuid> gewählten Bühne/Raum als Schedule XML/JSON

Der Haupt-Fahrplan (also das Programm der drei Hauptsäle) wird durchs CCCV CDN unter den folgenden URLs bereitgestellt:

Über die Assembly

könnten vom Hub abgerufen werden. Bei Bedarf kann das Hub-Team auch custom Fassungen erzeugen, in dem es Räumen Schlagwörter (=Tags, z.B. voc) zuweist und diese dann per ?room.tags=voc gefiltert werden können:

Die UUIDs der Assemblies können im Maschinenraum (aka Backoffice) oder auf https://api.events.ccc.de/congress/2025/assemblies die der Räume unter https://api.events.ccc.de/congress/2025/rooms nachgeschlagen werden.

Bei Fragen jeglicher Art meldet euch einfach https://matrix.to/#/#schedule:hackint.org bzw. #schedule im Orga RocketChat / Hackint IRC Netzwerk (der Channel ist jeweils gebridged).

Mehr Doku zum Format auf Schedule

Historie: [events:39c3:schedule|2024]], 2023, #CCCamp23, 2022, 2021, 2020, 2025

  • events/39c3/schedule.txt
  • Last modified: 2025/02/22 18:06
  • by andi