VOC Geschichte
- FeM auf Congress seit 2005 = 22C3
- 2010
- Vortragsaufzeichung Easterhegg 2010 (Andi)
- ICMP5 http://www.icmp5.de/ Blümchenwiese
- Workshop/Vortrag von Andi
- derpeter und Andi treffen sich
- Froscon (meise, derpeter)
- derpeter ist auf GPN und holt florolf mit ins Boot
-
- Treffen/Workshop FEM+VOC
- Tracker 3.0 kommt zum ersten Mal zum Einsatz
- 2011
-
- Das erste pysikalische VOC: Ein Schiff-Fracht-Kontainer
-
- “dieses jahr sind auch die kollegen aus bonn mit dabei, die theora streaming machen” [https://c3d2.de/news/pentacast-43-28c3.html FEM ab 0h12m17s37]
-
- 2012
- FrOSCon 2012 florolf? unterstützt derpeter & meise
- 2013
- Juli: sigint13
- Eigene Hardware!!!
- FrOSCon 2013: andi und florolf unterstützen derpeter & meise
-
- FeM ist in Form von Atze und Texec stärker mit eingebunden als davor
- 2014
- FOSSGIS 2014 (Berlin), SOTM EU (Karlsruhe)
- Mazdermind kommt mit ins (Kern-)Team
- HacknPlay, Easterhegg Stuttgart, GPN, FrOSCon, MRMCD, Hackover
- EuroPython Berlin
- “fünfter Raum”
- Projektanträge Köln und München
- Framegrabber Verleih:
- Datenspuren Dresden
- Nethack Stuttgart-Vaihingen
-
- AGS
- Audio-Podcasts mit Video
- Chaosradio
- Sendezentrum (31C3, 2x Podlove Podcaster Wochenende, Republica)
- 2015
- Datengarten und andere Vortragsreihen
- Easterhegg Braunschweig (AGS)
- FOSSGIS, Podlove Podcaster Workshop, Cryptocon, Chaos Cologne, PyData Berlin, GPN, FrOSCon, MRMCD