Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Next revision | Previous revision | ||
| events:camp19_projects_exa-com [2019/04/20 10:44] – created jwacalex | events:camp19_projects_exa-com [2019/04/20 11:50] (current) – jwacalex | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| ====== Exa-Com ====== | ====== Exa-Com ====== | ||
| + | ===== Ergebnisse EH 19 ===== | ||
| + | * Ziel: Kommunikationsinfrastruktur bei Events, welche zwischen den Sälen und der VOC-Crew ermöglicht und dabei wenig Abhängigkeiten hat (DECT, IP, ...) | ||
| + | * Nicht-Ziel: Kommunikation im Saal, also zwischen Kamera und Mischplatz | ||
| + | * Diskussion " | ||
| + | * Pro Saal-Case werden 6 DMR Funkgeräte (C3ROC Kompatibel) mit Ladeschale gebraucht. | ||
| + | * Die DMR Geräte würden gestaltet sein, dass diese auch mit einem Headset verwendet werden können | ||
| + | * Diese Unterstützen P2P Kommunikation auf kleineren Veranstaltungen | ||
| + | * Für " | ||
| + | * DMR benötigt entsprechende Lizenzen (Dauerlizenz / Eventlizenz) | ||
| + | * Für das Camp / Congress / weitere großen Events können die Funkgeräte und der Repeater in die C3ROC Infrastruktur integriert werden und diese erweitern | ||
| + | * Nachteile | ||
| + | * Weiterer Geräte Typ, welcher Wartung erfordert | ||
| + | * Koordination (Anmelung der Frequenzen) etwas erhöht | ||
| + | * Vorteile | ||
| + | * Unabhänging von der Infrastruktur im Haus | ||
| + | * Einmaliges Investment welches auch anderen Chaosveranstaltungen zu gute kommen kann | ||