events:34c3:nachbereitung

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Next revisionBoth sides next revision
events:34c3:nachbereitung [2018/01/24 13:39] atzeevents:34c3:nachbereitung [2018/01/24 13:57] – [CDN/Live-Streaming, OP] atze
Line 5: Line 5:
 == Protokoll "große" Mumble-Runden == Protokoll "große" Mumble-Runden
  
-=== Protokoll +=== Persönliches Feedback
- +
-==== Persönliches Feedback+
  
   * andi: Tag 0, 1 und 2 waren für mich sehr anstregend. Da hat mir der Congress davor (33C3 im CCH) wesentlich besser gefallen   * andi: Tag 0, 1 und 2 waren für mich sehr anstregend. Da hat mir der Congress davor (33C3 im CCH) wesentlich besser gefallen
Line 108: Line 106:
     * gutes engel-management von alex     * gutes engel-management von alex
  
-==== Aufbau +=== Aufbau 
  
  
Line 194: Line 192:
  
  
-TODO https://c3voc.de/wiki/checkliste für Congress kopieren und erweitern+TODO [[checkliste]] für Congress kopieren und erweitern
  
 Danimo legt congress-checkliste an, danach alle ihre Punkte mit eintragen. Danimo legt congress-checkliste an, danach alle ihre Punkte mit eintragen.
--> https://c3voc.de/wiki/congress-checkliste+-> [[congress-checkliste]]
  
     * Mehr Tische und Stühle für VOC Büro bestellen     * Mehr Tische und Stühle für VOC Büro bestellen
  
  
-==== Video+=== Video
  
   * Flackern in Kameras in Saal A   * Flackern in Kameras in Saal A
Line 234: Line 232:
     * Ggf. auch noch extra Person die ImagePro/Quellenauswahl umschaltet     * Ggf. auch noch extra Person die ImagePro/Quellenauswahl umschaltet
  
 +
 +=== Audio
 +
 +  * Probleme mit der Videoübertragung zur zentralen Audio Regie.
 +    * Latenz des Videoübertragung (Stream aus dem Voctomix der per mpv wiedergegeben wurde)
 +    * Reaktionszeit der Audiomischer zu langsam, da er erst hören musste, dass jemand anderes spricht, bevor er reagieren konnte -> Speaker am Anfang nicht zu hören
 +    * Es sollten genug Glasfasern im Komplex sein (die zumindest in der Nähe der ACR enden) um Video-over-Fibre-Lösungen zu verwenden
 +
 +  * Audioprobleme haben sich von Saal zu Saal verbereitet...?
 +  * Bei vier Talks (einer pro Saal) überlagert sich das Audio kurz
 +    * Tag 4, Saal A, 12:15 – 8614 Frag den Staat den Talk (in der Mitte mit Einblendung) https://media.ccc.de/v/34c3-8714-schreibtisch-hooligans#t=882 (Dort ist es nicht gefixt, aber mit Einblendung im Video)
 +    * ToDo Helena: Im Backup suchen
 + * Tag 4, Saal A, 13:00 –  8831 TrustZone is not enough https://media.ccc.de/v/34c3-8831-trustzone_is_not_enough Audio was broken between 4m30s and 5m15s (hier ist es gefixt)
 +
 +  * Ungetestete Stückelung von verschiedner Hardware ist meh und ist wie damals "jemand hat eine alte Grabberkarte"
 +  * Das Stückel-Setup ist leider fehleranfällig und kostet viel energie die man besser brauchen können würde
 +  * Entscheidung: Wenn man es gut machen will, kostet es Geld ansonsten reibt es Menschen auf
 +
 +  * Summen vs Einzelsignale [[events:34c3:audio#backup_audio]]
 +  * Atmo Mikro war neu und gut, auch wenn mit ggf. ungewohnten, zusätzlichem Hall, der auch mal kam und ging - zB Infrastructure Review 2:10-4:20 
 +  * Von den Camera SD-Karten wurde nur Video und kein Audio recovered.
 +
 +
 +
 +=== CDN/Live-Streaming, OP
 +
 +  * Tag 0 war eigentlich nur Deploy
 +    * Begann erst Nachmittag, nach Netz fertig (siehe oben bei Aufbau)
 +  * Transcoding deutlich besser
 +    * Einheitlich als Systemd-Services umgesetzt
 +    * höhere Wartbarkeit
 +    * höhere Qualität durch Überarbeitung der FFmpeg-Settings
 +  * FFmpeg HLS-Muxer braucht noch Arbeit
 +    * kaputte Subformate sind erst an Tag 2 aufgefallen
 +  * Hardwareprobleme
 +    * Ausfall von dellinger
 +      * erst LB-RAM vollgelaufen, dadurch qemu gekillt
 +      * danach ist die box komplett eingefroren
 +    * Ausfall von minion6, Lüfterlager kaputt
 +      * erst spät bemerkt, Check-Skript dahingehend erweitert
 +  * DASH + Adaptives HLS als Default ab  Tag2 (Tag 1 war noch normales WebM/HLS)
 +    * Keine vermehrten Beschwerden soweit
 +  * ab Tag 3 VP9 im DASH
 +    * cpu-verbrauch ähnlich wie VP8
 +    * smoothere rate-control
 +    * deutlich bessere Qualität
 +    * dazu jetzt Opus als Audio, da standardisiert für VP9 (z.B. required in Edge)
 +  * Transcoding-Lasttests im Vorfeld -> stabilere Transcodings
 +  * Keine komischen Icecast-Probleme (yay Updates)
 +  * Neuer Adaptive-HLS/-DASH-player
 +    * Browser-detection-tuning auf dem congress
 +    * grundsaetzliche tendenz: leute mehr auf segmented streaming pushen fuer mehr stabilität
 +  * Hetzner einzige (public erreichbare) externe Boxen 
 +    * S11 nur als Verteiler für Hetzner-Boxen
 +    * wieder Rechnung bekommen, noch Gerenne hinterher, Aufwand lohnt sich nicht
 +    * für Relays nächstes Jahr von extern absehen
 +    * Ausbau eigener Infra ist noch absehbar
 +  * alle jahre wieder: weiße seiten in der streaming-webseite
 +    * nur sehr sporadisch
 +    * ursache nach wie vor unklar
 +  * relive-abfuck gegen Ende
 +    * kein Update der Streamingwebseite mehr weil live.lan abgeschaltet wurde
 +    * daraus haben sich die Talks, die schon released, wurden nicht aktualisiert hatten
 +    * muxed.mp4 und auch der rest wurde auf den edge-Relays nur gecached und master war live.lan
 +    * Idee fuer naechstes jahr: Relive weiter rausschieben (AK?) um das live.lan-problem nicht zu haben
 +  * Cache-Abfuck auf den Edge-Relays Aufgrund von zu wenig Festplattenplatz
 +    * stellenweise nur 20GB - root
 +    * Standard-Cache-Config hat 100GB eingetragen
 +    * eventuell wieder nur einen Relive-Edge hinstellen
 +    * loadbalancer-Config geradeziehen
 +  * externe Streams lief erst ab Tag-2
 +    * Transcoding dafür war nicht fertig
 +    * Server musste noch aufgesetzt werden
 +    * könnte mehr Liebe gebrauchen mit dedizierter Hardware
 +
 +Doku: [[cdn]]
 +
 +    * Monitoring
 +      * wenig Vorbereitung weil wenig Änderungen im Feature-Set und daher schnell aufsetzbar
 +      * man hört immer mal wieder Pläne für neu&besser[tm]
 +      * passt für congress so wie es ist, aber übers Jahr kann da mehr passieren
 +
 +
 +
 +
 +=== Postprocessing, QA
 +
 +  * Talks nach Release verzerrt: 
 +    * im Master-Encoding-Profil war ein volume*=1.9 eingebaut, wegen Mix-Element in Filterchain
 +    * wegen wenig Volume in voctomix (durch Mixelement) kam dann noch ein loudnorm (auf -16  LUFS) dazu, das allerdings vor das volume-filterelement gesetzt wurde
 +    * dadurch digitales Clipping in nahezu allen (nicht reparierten) Talks
 +    * Problem für Rerelease:
 +      * viele  reparierte Talks (getauschte Audiospuren (Zuordnung Übersetzer),  ersetztes Audio (diese Talks sind nicht betroffen und sollten nicht aus  Quellmaterial enkodiert werden))
 +    * es gibt inzwischen eine Repairliste
 +      * Entscheidung über Reparatur später
 +      * Lessons learned: Tool-Unterstützung für QC/QA ist erstrebenswert, es gibt einige Ideen
 +
 +  * Intro/Outro Alpha-Blending am Ende/Anfang als neuerung in Encoding Profil (siehe [[https://tracker.c3voc.de/encoding/profile/30/versions]])
 +    * TODO: Audioprofile müssen Intro korrekt abschneiden
 +
 +  * Schnittmarken: Infobeamer manchmal am Anfang kurz zu sehen
 +    * Infobeamer war teilweise in finalen Recording sichbar, weil erst während der Herald spricht von Infobeamer auf Slides umgeschaltet wurde
 + * das umschalten war allerdings systematisch und nicht zufällig (es gab eine Art Translation-Slide mit Infos für Herald und Publikum)
 +
 +  * Plan für 2018: Für Checking in die Tool-Kiste greifen um zu Checking-Prozess zu Unterstützung
 +    * Waveform generieren
 +    * Brightness-Check, Loudness-Check
 +    * etc. pp.
 + * Interessierte willkommen
  
  
  • events/34c3/nachbereitung.txt
  • Last modified: 2018/01/24 14:05
  • by atze