Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
| events:34c3:cdn [2017/12/22 19:03] – mazdermind | events:34c3:cdn [2018/07/19 01:55] (current) – meise | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| = 34C3 CDN | = 34C3 CDN | ||
| + | < | ||
| + | |||
| == Architektur | == Architektur | ||
| Die CDN-Kaskade hat 4 Stufen | Die CDN-Kaskade hat 4 Stufen | ||
| Line 14: | Line 16: | ||
| * minion1: s1 | * minion1: s1 | ||
| * minion2: s2 | * minion2: s2 | ||
| - | * minion3: s3 & s4 | + | * minion3: s3 |
| + | * minion-muc: | ||
| Diese Verteilung wird über Host-Attribute im cm geregelt: https:// | Diese Verteilung wird über Host-Attribute im cm geregelt: https:// | ||
| Line 88: | Line 91: | ||
| * http:// | * http:// | ||
| * http:// | * http:// | ||
| + | |||
| + | === WebM Multi-Qualität + Multi-Lang | ||
| + | * http:// | ||
| === Audio-MP3: | === Audio-MP3: | ||
| Line 130: | Line 136: | ||
| == Relay-Register | == Relay-Register | ||
| - | Das Relay-Register ist hier zu finden: https:// | + | Das Relay-Register ist hier zu finden: https:// |
| Alle Relays melden sich (bzw. werden via Script) beim Relay-Register angemeldet. Dort kann ihnen ein Platz in der Relay-Kaskade zugewiesen werden (z.B. welcher Host ihr Upstream ist) und ob sie nur ICecast, nur HLS oder beide anbieten sollen. Aus dem Relay-Register werden Konfigurationsdateien erzeugt, die von Ansible gelesen und in haproxy/ | Alle Relays melden sich (bzw. werden via Script) beim Relay-Register angemeldet. Dort kann ihnen ein Platz in der Relay-Kaskade zugewiesen werden (z.B. welcher Host ihr Upstream ist) und ob sie nur ICecast, nur HLS oder beide anbieten sollen. Aus dem Relay-Register werden Konfigurationsdateien erzeugt, die von Ansible gelesen und in haproxy/ | ||
| == Externe Quellen | == Externe Quellen | ||
| - | Die Streams der Externe Quellen werden komplett über eine eigene Kiste angewickelt ('' | + | Die Streams der Externe Quellen werden komplett über eine eigene Kiste angewickelt ('' |
| - | Die Scripte dazu sind größtenteils unabhängig von denen der Hauptstreams, da die Externen Quellen weder mehrere | + | Die Scripte dazu werden aus den gleichen Templates wie die der Haupträume erstellt, aber mit weniger |
| - | Alle Fanout und Transcoding-Scripte werden per cm angelegt, das ingesting | + | Alle Fanout und Transcoding-Scripte werden per cm angelegt. Zusätzlich |
| Folgende weiterführende Dokumentation im Wiki: | Folgende weiterführende Dokumentation im Wiki: | ||