events:ppw15b

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
ppw15b [2016/02/22 01:09] – ToDo checked: Vielleicht: Videomitschnitte von obrigen Experiment von Cube 1 oder Cube 4 herunterkopieren andievents:ppw15b [2016/09/27 10:57] – ToDo checked: Switch 4 + 4x Patchkabel 1.5m vom CCCB wieder ins Case 4 bringen. andi
Line 1: Line 1:
 += 6. Podlove Podcaster Workshop
  
 +---- dataentry event ----
 +name : 6. Podlove Podcaster Workshop
 +synonym           : ppw15b
 +voc-verantwortlicher  : andi
 +ort               : Berlin, Wikimedia
 +begin             : 2015-11-13
 +ende              : 2015-11-15
 +kontakt           : Dennis Morhardt
 +email_mail        : team@das-sendezentrum.de
 +raeume            : 2 (S1+4, Fg5)
 +audio_hardware    : ja
 +streaming         : ja
 +planungstool      : frab
 +schedule_url      : https://frab.sendegate.de/de/ppw15b/public/schedule
 +publizierung      : youtube
 +aufzeichnungliz   : CC BY 3.0
 +streamliz         : CC BY 3.0
 +status_           : postprocessing
 +----
 +
 +Zeitgleich mit [[NixCon2015]].
 +
 +== Hardware
 +die Case 1 und 4, wurden von Tim schon vom Betahaus ([[systemdconf2015]]) zum Wikimedia DE Office gebracht.
 +
 +Framegrabber 5 aus dem CCCB ist schon bei Andi.
 +
 +Die weitere Hardware <del>wie Kamera mit Stativ für Mosaik aus Case 3,</del> Framegrabber 3 und ein paar Kabel holt Andi dann eventuell noch am Freitag oder Samstag aus dem CCCV Lager.
 +
 + * die Framegrabber aus den anderen Cases sind für optionale Slide-Only-Streams mit Audio aus den kleinen Räumen (2-3) gedacht
 +
 +== Location
 +
 +Wieder bei der Wikimedia, es gibt vier Räume. Bisher wurde immer nur Mosaik aufgezeichnet.
 +
 +
 +* Mosaik (der große Raum), 
 +  * Case 1 komplett
 +  * Kamera aus Case 4 <del>aus Case 3 oder eine der JVC's</del>
 +  * Aktuell zur EDID File Erzeugung Mixer4
 +  * Uplink via E24 <-> Switch im Audio Rack <-langes-baues-Kabel-> VOC OpenWRT Router 1
 +  * Netzwerkdose E23 
 +* Alphabet (mittel), 
 +  * Encoder 4
 +  * Framegrabber 
 +    * Samstag: Framegrabber 4
 +    * Sonntag: Framegrabber 5
 +  * Netzwerkdose C17
 +* Synkope (klein), 
 +  * Framegrabber5?
 +  * Netzwerkdose C11
 +* Abakus (klein)
 +  * Netzwerkdose D1
 +
 +
 +* Netzwerkpatchraum
 +  * Switch 4
 +
 +Die vier Räume sind alle per Cat7 Kabel miteinander verbunden.
 +
 +== Wer?
 +
 +* Andi ist zusammen mit Dennis=gglnx vor Ort.
 +* Katrin kümmert sich um die Video-Helfer
 +* Wer macht remote beim Setup oder beim Betrieb mit?
 +
 +
 +== Aufbau
 +
 +* wir sind am Freitag gegen 9 Uhr in der Wikimedia
 +* Test-Streaming um xx Uhr?
 +* Einführung für Videohelfer um 15 Uhr
 +* Programm in Mosaik beginnt ab 16 Uhr
 +* Andere Räume wird erst am Samstag mit Workshops bespielt
 +
 +
 +== Checkliste/TODOs
 +
 +=== im Vorfeld
 +
 +* <todo @andi #andi:2015-11-18>Transporte/Logistik klären</todo>
 +* <todo @gglnx #andi:2015-11-08>Schedule URL oben in Infobox eintragen</todo>
 +* <todo #andi:2015-11-09>Genaue Lizenz geklärt?</todo>
 +* <todo #andi:2015-11-09>Konferenz im Tracker angelegt?</todo> siehe [[:c3tracker#tracker-project_and_worker]]
 +  * **Achtung: Akronym muss in der exakt gleichen Schreibweise wie im schedule.xml sein**
 +  * <todo #andi:2015-11-09>Schedule importiert?</todo>
 +* <todo #andi:2015-11-13>Audio Equipment geklärt?</todo>
 +  * In Mosaik ist die Kamera jetzt auf Mikro Pegel mit -40dB zusammen mit passiver DI-Box angeschloßen, dadurch muss man den Audioregler an der Kammera auch nur halb aufdrehen und kann bei Bedarf etwas nachregeln...  --- //[[andi@muc.ccc.de|Andi]] 2015/11/13 13:57//
 +* <todo #andi:2015-11-10>Auphonic Credits?</todo>
 +  * Dennis kümmert sich.
 +* <todo #andi:2015-11-18>Artwork ist da?</todo>
 +  * Dennis hat Andi nen Bild für die Pausenquelle geschickt
 +    * <todo #andi:2015-11-18>DV Pausenquelle aus PNG generiert?</todo>
 +  * Brauchen wir auch noch ein 'Senderlogo'?
 +* <todo #andi:2015-11-13>streaming.media.ccc.de entsprechend angepasst?</todo>
 +* <todo #andi:2015-11-18>Auf Twitter ankündigen das wir vor Ort sind?</todo>
 +* Youtube
 +  * <todo #andi:2015-11-18>Playliste anlegen und über Tags automatisch zuweisen lassen</todo>
 +* <todo #andi:2015-11-13>Wer macht wann Remote-Support?</todo>
 +* <todo #andi:2015-11-13>Aufbauzeitplan</todo>
 +* <todo #andi:2015-11-13>Netzwerk in und zwischen den anderen Räumen</todo> 
 +
 +=== Nach der Veranstaltung
 +
 +* <todo #andi:2015-11-18>Framegrabber 1 mit Adaptern einpacken und zur Nethack nach Stuttgart schicken</todo> 
 +  * Adresse steht auf [[events:nh15]]
 +* <todo @andi #andi:2016-02-22>Netzteil von Framegrabber 4 von München nach Berlin schicken </todo>
 +  * (Hab ich dummerweise liegen lassen, Notfalls reicht 5V  mit Hohlstecker z.B. das was im Case1 für das Snom mit dabei ist.  --- //[[andi@muc.ccc.de|Andi]] 2015/11/18 14:57//)
 +  * <del>Welche Adresse? CCCB?</del>
 +  * Bring ich zum Congress mit nach Hamburg  --- //[[andi@muc.ccc.de|Andi]] 2015/11/22 22:31//
 +* <todo #andi:2016-09-27>Switch 4 + 4x Patchkabel 1.5m vom CCCB wieder ins Case 4 bringen. </todo>
 +* <todo @andi>Fotos und Screenshot vom Aufbau in der Location hochladen</todo>
 +* <todo @andi>Bericht zu Framegrabber-Only Experiment schreiben</todo>
 +  * <todo #andi:2016-02-22>Vielleicht: Videomitschnitte von obrigen Experiment von Cube 1 oder Cube 4 herunterkopieren</todo>
 +* <todo @andi>Audiomitschnitte schneiden und veröffentlichen</todo>
 +* <todo @andi>Tracker Projekt abschließen und archivieren</todo>
 +  * Mach ich wenn auch die Audiomitschnitte veröffentlicht wurden.  --- //[[andi@muc.ccc.de|Andi]] 2015/11/23 16:29//
 +* <todo @andi #andi:2015-11-23>PPW14a Mitschnitte auf live.ber am WE löschen</todo>
 +
 +
 +=== Zukunft
 +* <todo> EPVPN auch auf anderen Telefonen (alle >1) als zweite Identity einrichten.</todo>
  • events/ppw15b.txt
  • Last modified: 2016/09/27 10:57
  • by andi